Arbeitseinsätze, Führungen, Vorträge

Willkommen bei unseren Aktivitäten!


Jeder, ob Jung oder Alt, ist eingeladen, an unseren Aktivitäten teilzunehmen. Die Führungen und Arbeitseinsätze werden von fachkundigen Personen geleitet.


Wir erheben keinen Eintritt, freuen uns jedoch über eine Spende vor Ort. Vielen Dank!


Auch 2025 erwarten Sie wieder viele spannende Veranstaltungen. Das Programm entsteht gerade, schauen Sie gerne wieder hier vorbei.


Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten!

Am Samstag, 22. März ist Earth Hour: Kommt von 20:30-21:30 zum gemeinsamen Singen für unsere Erde in die Brodowiner Kirche!

 

Die Earth Hour ist die wohl symbolträchtigste Aktion für Klimaschutz weltweit. Ab 20.30 Uhr werden für eine Stunde an bekannten Bauwerken wie dem Brandenburger Tor oder dem Empire State Building die Lichter ausgeschaltet, um ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen.

 

Und wir in Brodowin sind dabei: Abends schalten wir das Licht des Kirchturms aus, um auch aus Brodowin ein Zeichen für den Klimaschutz zu senden. Von 20.30 bis 21.30 treffen wir uns bei Kerzenschein in der Kirche zum gemeinsamen Singen. Denn in diesem Jahr lautet das Motto der Earth Hour: „Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten“.
Zur diesjährigen Earth Hour sollen nicht nur die Lichter ausgestellt werden, sondern so viele Menschen wie möglich gemeinsam die Stimme erheben. Ganz egal, ob im Privaten oder auf der Straße, allein oder mit Chor: Zur Earth Hour können alle Menschen zeigen, dass sie ihre Stimme für den Klima- und Umweltschutz einsetzen.

 

Die Earth Hour ist eine weltweite Aktion des WWF. Millionen Menschen und tausende Wahrzeichen schalten ab 20:30 Uhr in ihrer jeweiligen Zeitzone für eine Stunde ihre Lichter aus. Lasst uns zur Earth Hour am 22. März um 20.30 Uhr ein Zeichen setzen, gemeinsam mit dem WWF Deutschland. Weitere Infos zu der Aktion findet ihr auf www.wwf.de/earth-hour

 

Wer nicht in die Brodowiner Kirche kommen kann, ist herzlich eingeladen, die Earth Hour zuhause zu begehen: einfach um 20.30 Uhr für eine Stunde Licht ausschalten, Kerze anmachen und die Stunde mit Musik, Gesang oder besinnlichen Gedanken füllen!

 

Es grüßen euch herzlich und freuen sich auf das gemeinsame Singen in der Kirche

 

Susanne Winter & Almuth Gaitzsch für den Ökodorf Brodowin e.V.

Andreas Lorenz für die Kirchengemeinde Brodowin

Helles Weber für den Kirchenchor


Wir haben auch Veranstaltungen anderer Anbieter im Programm

Bitte versichern Sie sich bei Interesse direkt bei den Veranstaltern Brodowiner Kirchensommer oder Mensch Brodowin e.V., dass diese unverändert stattfinden.